Damit die Rechnung und der Leistungsnachweis per eLNW-Verfahren verschickt werden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Anschluss an die Telematik
- die Leistungen wurden digital über go.tour oder go.check bestätigt
- der Leistungsnachweis hat eine Unterschrift.
Die Unterschrift kann wie folgt zustande kommen:
- die Unterschrift wird digital über go.sign erledigt
- die Unterschrift fehlt aus einem triftigen Grund
- In Ausnahmefällen (z.B. die Unterschrift erfolgt durch einen Angehörigen oder Betreuer): dem ausgedruckten Papierleistungsnachweis und wird anschließend eingescannt
Im Leistungsnachweis kannst du den Quelle für den Beleg des eLNW auswählen. Standardmäßig kommt die Unterschrift aus go.sign.
Im Leistungsnachweis wird neben dem Rechnungsbetrag angezeigt, woher die Unterschrift kommt. Wenn man zusätzlich die Leistungsnachweise regelmäßig einscannt, sieht es wie folgt aus:
Das Fehlen einer Unterschrift kannst du wie folgt hinterlegen und begründen:
Rechtsklick auf die entsprechende Kostengruppe - Fehlende Unterschrift - Grund auswählen. Wählst du "Sonstiges" aus, öffnet sich ein Feld zum Eintragen des Grundes.
Für denn Fall, dass auf dem ausgedruckten Leistungsnachweis unterschrieben werden muss (z.B. durch einen Angehörigen, der nicht in der selben Stadt wohnt), wird der unterschriebene Leistungsnachweis in CuraSoft wieder eingescannt und bei der Kostengruppe per Rechtklick - eLNW - "eingescannt" ausgewählt. Nur dann wird er über die KIM verschickt wird. Andernfalls wird er über den regulären DTA versendet.