Austausch der Karten eHBA und SMC-B

Bis zum 31. Dezember 2025 müssen alle elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) und Praxiskarten (SMC-B) der Generation 2.0 ausgetauscht werden. Das liegt daran, dass die Telematikinfrastruktur ab dann keine RSA-Verschlüsselung (RSA-2048) mehr akzeptiert. Stattdessen wird auf das modernere Verfahren ECC (Elliptic Curve Cryptography) umgestellt.


Was ändert sich:

  • Karten (SMC-B, eHBA, gSMC-K): Karten der Generation 2.0 dürfen ab 1. Januar 2026 nicht mehr genutzt werden. Sie müssen durch Karten der Generation 2.1 ersetzt werden.

  • Konnektor: Alte Konnektoren müssen ausgetauscht werden (Betrifft nicht Kunden, die bei Telekonnekt bestellt haben)

  • Kartenterminal: Hier ist in der Regel nur ein Firmware-Update nötig.


Wie erkennst du, ob deine Karten betroffen sind:


Wer macht was – Ablauf:

  • Karten (SMC-B, eHBA, gSMC-K):  In der Regel meldet sich der Kartenanbieter bei dir, um den Austausch zu vollziehen. Schaue aber auf deine Karten bzw erfrage beim Kartenanbieter welche Karte du hast, um sicher zu gehen.

  • Konnektor: Wenn du bei Curenect deinen Telematikanschluss bestellt hast und du vom Austausch betroffen bist, wird sich Curenect bei dir melden. Telekonnekt ist vom Austausch nicht betroffen. 

  • Kartenterminal: Meist reicht ein Firmware-Update. Infos dazu findest du beim Hersteller.


    In CuraSoft musst du keine Änderung beachten


Fristen:

  • Karten der Generation 2.0 müssen bis spätestens 31. Dezember 2025 getauscht werden. Ab dem 1. Januar 2026 funktionieren sie nicht mehr.


Weitere Infos:

Tags