Technik - Was ist ein eHBA und wie beantrage ich sie?

Der elektronische Heilberufs­ausweis (kurz eHBA) ist ein Ausweis im Format einer EC‑Karte, der persönlich auf eine Leistungs­erbringerin oder einen Leistungs­erbringer im Gesundheits­wesen ausgestellt ist.

Der eHBA authentifiziert den Behandelnden sowohl für den Zugriff auf besondere Daten in der Telematik­infrastruktur, gibt ihm die Rechte zur Änderung von Daten in den Anwendungen der TI und dient außerdem als Authentifizierung für die digitale Unterschrift, die Qualifizierte elektronische Signatur (QeS).

Der eHBA ist stets personen­gebunden und nicht an eine Praxis oder einen Betrieb gekoppelt. Daher kann er weiterhin eingesetzt werden, selbst wenn die Person, auf die er ausgestellt ist, den Arbeit­geber wechselt.


Antragstellung: Den eHBA beantragst du beim eGBR (Elektronisches Gesundheitsberuferegister). Hier geht's direkt zur Antragstellung: https://meineverwaltung.nrw/formular?leiKaId=99018122012000&authorityKey=000000000000


Ein Erklärvideo mit einer Schritt für Schritt Anleitung findest du hier: 





Quelle:

https://www.bezreg-muenster.de/de/gesundheit_und_soziales/egbr/erklaervideos/index.html




Tags