Du hast hier 2 Möglichkeiten.
Variante 1 : Es müssen nicht alle Leistungen an Privat, da nur einige Leistungen nicht übernommen werden.
In diesem Fall kannst du das direkt im Leitungsnachweis ändern. Dafür verwendest du den "Kostengruppenwechsel" in der Werkzeugleiste:
Anschließend kannst du über den Zwangswechsel die gewünschte Ziel-Kostengruppe auswählen. In diesem Beispiel "Privat".
Der Mauszeiger ist jetzt mit der neuen Kostengruppe "geladen". Klicke nun auf die Leistungen, die du umschreiben möchtest. Danach erscheinen diese in der gewünschten Kostengruppe. Du erkennst die Korrektur an den kleinen grauen Dreiecken in den bearbeiteten Feldern.
Speichere jetzt deinen Leistungsnachweis, um die Änderung zu übernehmen.
Variante 2: Alle Leistungen der Pflegeversicherung sollen privat abgerechnet werden.
Beispiel: der Patient hat sich Geldleistung auszahlen lassen. Das Budget ist für einen oder mehrere Monate nicht verfügbar.
Das Budget kannst du in der Patientenverwaltung unter dem Reiter "Abrechnung" anpassen. Erstelle eine Historie für den gewünschten Monat. Danach wählst du den Schieberegler für "bis maximal" an. Jetzt kannst du den verfügbaren Betrag (0€) eintragen.
Die Leistungen, die normalerweise über den Pflegegrad abgerechnet werden, gehen jetzt direkt an den Restzahler. Hinterlege diesen bei "Rest an". In diesem Fall "Privat". Anschließend Speicherst du deine Einstellung.