Fahrzeiten

Beim Verplanen einer Tour (Stammtour oder einzelner Patienteneinsatz) wird die Fahrzeit von Patient zu Patient automatisch ermittelt.
Gibt es gespeicherte Fahrzeiten im Fahrzeitengedächtnis, werden diese in der Tour wie gehabt geladen.
Hatte man vorher die Fahrzeiten auf 0 Min. oder die Standardfahrzeit aus den Optionen verwendet, wird diese auch durch die automatisch ermittelte Fahrzeit ersetzt.

Anhand der farbig umrandeten Kästchen erkennt man, woher die Fahrzeit kommt:

  Grüner Rahmen: Fahrzeit wird neu in das Gedächtnis aufgenommen

  Blauer Rahmen: Fahrzeit wurde aus dem Gedächtnis abgerufen

  Pinker Rahmen: Fahrzeit wurde automatisch ermittelt



Wenn man eine Tour bearbeitet, kann man die Fahrzeit bei Bedarf über das Weltkugel-Symbol abrufen und übernehmen:

Falls du vorher nicht mit den Fahrzeitengedächtnis gearbeitet hast, kannst du deine bisherigen Fahrzeiten neu in das Gedächtnis aufnehmen, damit sie in Zukunft daraus abgerufen werden können.
Dazu öffnest du in der Stecktafel unter Extras - Report Fahrzeiten folgenden Report. Er hilft dir dabei, die bisherigen Fahrzeiten zu ermitteln und zu übernehmen.
Trage einen entsprechenden Zeitraum ein (z.B. einen Monat) und klicke auf berechnen.

 Wenn die Fahrzeiten passen, kannst du sie über Extras in das Gedächtnis aufnehmen. Achte dabei darauf, aus welcher Version (Plan-, Ist- oder Stempelversion) die Fahrzeiten kommen sollen und ob die letzte oder beste Fahrzeit genommen werden soll.
Außerdem kannst du entscheiden, ob ggf. bestehende Fahrzeiten durch diesen Import überschrieben werden sollen.