Abschnitt 1:
Legen Sie den Zuschlag an, indem Sie den Tagespflegevertrag öffnen, im Reiter Zuschläge auf das grüne Plus. Benennen Se die Ausbildungsumlage (2), wählen Sie bei "Art des Zuschlags" die Formel aus (3), Schreiben Sie bei Formel exakt "ErhöhePreis(Wert)" (4) und geben Sie den Eurowert der Ausbildungsumlage unter Wert an (5), am Ende oben auf Speichern.
Abschnitt 2:
Klicken Sie nun in den Reiter Datenaustausch (1). Unten bei Kennzeichen und Berechnung wird die Positionsnummer des Zuschlages hinterlegt.
(2) Kennzeichnung: die ersten beiden Zahlen sind Ihr Bundesland (siehe unten), die 2 steht hier für Teilstationär und die 18 für Ausbildungsumlage.
(3) Bei Berechnung wird bei einem Eurowert eine 12 eingetragen, diese steht für "Eurobetrag Absolut".
INFO für Abschnitt 2:
Normalerweise erhalten Sie dafür Anleitungen welche etwas kompliziert aussehen wie diese hier:
|
Tarif KZ |
Z-art |
Zu-schlag |
Klartext |
Zuschlags- zuordnung |
Berech- nung |
KZ Zu- / Abzug |
Wert |
Ergebnis |
Ende KZ |
1 |
12 |
2 |
18 |
|
1 |
12 |
1 |
3,55000 |
3,55 |
1 |
Aufgeschlüsselt heißt es nichts weiter als: 12 für Brandenburg, 2 für Teilstationär, 18 für AUB.
(3)
Abschnitt 3:
Öffnen Sie nun die Leistungen oben im Vertrag, anschließend öffnen Sie den Pflegesatz/Tagessatz zur Bearbeitung.
Auf der rechten Seite klicken Sie die Spezialisierungen der Pflegegrade durch und setzten Sie den Haken bei Ausbildungsumlage in allen Pflegegraden.
Kontrolle: Schauen Sie als letztes noch im Reiter Unterleistung (gelb umrandet) des Pflegesatzes, ob die Ausbildungsumlage dort als Leistung hinterlegt ist, sollte dies der Fall sein, entfernen Sie diese an der Stelle, da sonst die Ausbildungsumlage doppelt auf der Rechnung erscheint.