Tarifkennzeichen Berlin BIG direkt gesund


Öffne deinen SGBXI Vertrag (über ALT+G oder über die Suche auf der Startmaske) und gehe auf den Reiter Datenaustausch. Dort kannst du für die unterschiedlichen Kassengruppen verschiedene Tarifkennzeichen anlegen. Da zu der Kassengruppe IK die BIG direkt gesund und die IKK gehören, aber unterschiedliche Tarifkennzeichen haben, benötigst du zur Unterscheidung zuerst ein Merkmal. Klicke oben auf Extras - Abrechnungsmerkmale.

Klicke danach auf "Online suchen" und installiere das Merkmal "Berlin BIG"

Anschließend hinterlegst du die dir mitgeteilten Tarifkennzeichen bei den jeweiligen Gruppe. Dabei haben die Abkürzungen folgende Bedeutung:
AO = AOK
EK = Ersatzkassen (VDEK)
BK = Betriebskrankenkassen
BN = Knappschaft
IK = Innungskrankenkasse (IKK)
LK = Landeskrankenkassen (LKK)

Bei der Kassengruppe IK hinterlegst du zwei Tarifkennzeichen. Wähle die Gruppe ob aus und du trägst dann darunter das Tarifkennzeichen für die IKK ein. Danach klickst du erneut auf das grüne Plus bei Tarifkennzeichen, um eine weitere Zeile hinzuzufüge. Dort trägst du das Tarifkennzeichen für die BIG direkt gesund ein. Dann rufst du dir darunter die Liste mit den Abrechnungsmerkmalen auf und hakst Berlin BIG an. Stelle sicher, dass es für das korrekte Tarifkennzeichen ausgewählt wird. (Die hier angezeigten Tarifkennzeichen sind nur Beispiele)

Nun musst du das neue Merkmal noch im Patienten verknüpfen. Öffne dir einen Patienten, der bei der BIG direkt gesund versichert ist und gehe auf den Reiter Abrechnung. Mit neuer Historie ab 01.2025 kannst du unten rechts das Merkmal Berlin BIG aus der Liste auswählen und speichern.